Bewegtes Lernen | Schulprojekte
Unsere Projektwoche findet nicht im Klassenzimmer, sondern im Circuszelt des Circus Schatzinsel statt – ein inspirierender Lernort voller Fantasie und Bewegung. Hier erleben die Schüler*innen den Schulalltag einmal ganz anders: Als Klasse wachsen sie zusammen, entdecken neue Seiten an sich und gestalten gemeinsam eine individuelle Circusaufführung – begleitet von erfahrenen Trainerinnen.
Von Montag bis Freitag trainieren die Schüler*innen in verschiedenen Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage, Trapez oder Clownerie. Sie wählen ihr Thema selbst, entwickeln eigene Ideen und setzen diese kreativ um. Das Ergebnis ist eine einzigartige Vorstellung – mit Kostümen, Musik und Licht – bei der jeder eine wichtige Rolle spielt.
Grundlage der Woche ist das Konzept des „Bewegten Lernens“: Durch körperliche Aktivität, spielerisches Ausprobieren und gemeinsames Tun werden Lernprozesse ganzheitlich und ohne Leistungsdruck gefördert. Circuspädagogik bietet dabei Raum für Selbstwirksamkeit, Mut, Teamgeist und die Entfaltung eigener Potenziale – jenseits schulischer Normen.
Auch für Lehrer*innen ist diese Woche besonders: In einer unterstützenden Rolle erleben sie ihre Klasse neu – auf Augenhöhe, mit frischem Blick auf die Fähigkeiten und Talente ihrer Schüler*innen. Diese gemeinsamen Erfahrungen schaffen bleibende Impulse, die über das Circuszelt hinaus wirken – zurück in den Schulalltag.
Ansprechpartnerin: Tania Freitag, Koordination Schulprojektwoche
